 | Ausgedehnte Weinberge, Streuobstwiesen, Felder und Wälder, ein auf weiten Strecken naturbelassenes Flusstal, geschichts- und kulturträchtige Städte und Orte.
Von der Gourmet-Küche bis zu traditioneller schwäbischer Küche reicht das Angebot. Die Remstal-Wengerter (Weingärtner) haben sich an die Spitze der deutschen Weinelite hochgearbeitet.
Auch für Radler ist das Remstal ideal. Die Remstal-Radroute führt auf rund 75 Kilometern von Remseck bis zum Remsursprung nach Essingen. Bis auf den letzten Teil ab Schwäbisch Gmünd kommt die Strecke fast ohne Steigungen aus und eignet sich für Familientouren.
Um Natur und Kultur zu genießen, empfiehlt sich ein Besuch der Museen, Galerien, Kirchen, aber auch Kunst- und Skulpturenpfade der Region.
Remstal Route https://www.remstal-route.de/ |
| |